Skythes — (Σκύθες, der Skythe) ist der Name mehrerer griechischer Personen der Mythologie und Geschichte: der dritte Sohn des Herakles (oder Sohn des Zeus), König von Hylaia, siehe Skythes (Mythologie) der attische Vasenmaler des späten 6. Jh. v. Chr.,… … Deutsch Wikipedia
Skythes (Vasenmaler) — Skythes (Σκύθες, der Skythe) war ein attisch rotfiguriger Vasenmaler, dessen Schaffenszeit in den Zeitraum zwischen 520 und 505 v. Chr. datiert wird. Komast auf dem Tondo einer bilingualen Schale aus dem Louvre, Inschrift: ΕΠΙΛΥΚΟΣ ΚΑΛΟΣ,… … Deutsch Wikipedia
Skythes (Mythologie) — Skythes (griechisch Σκύθες) war laut der griechischen Mythologie der dritte Sohn des Herakles und der Echidna. Anders als seine Brüder Agathyrsos und Gelonos ist er in der Lage, die vom Vater gestellte Aufgabe, nämlich Herakles Bogen zu… … Deutsch Wikipedia
Battle of Messene — Infobox Military Conflict conflict= Battle of Messene (397 BC) partof=The Sicilian Wars campaign=The Second Sicilian War caption=Carthage takes Messana 397 BC. Political boundaries and path of troop movements are inexact because of lack of… … Wikipedia
Kalos-Inschrift — Kalosinschrift auf einer Schale von Douris und Kalliades Lieblingsinschriften sind vor allem auf bemalten griechischen Vasen vorzufinden und preisen eine Person, meist einen jungen Mann, als schön (kalós). Ein anderer Ausdruck für diese… … Deutsch Wikipedia
Kalos-Name — Kalosinschrift auf einer Schale von Douris und Kalliades Lieblingsinschriften sind vor allem auf bemalten griechischen Vasen vorzufinden und preisen eine Person, meist einen jungen Mann, als schön (kalós). Ein anderer Ausdruck für diese… … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/Konkordanz — Aufgrund der Vernetzung der internationalen Forschung ist es sinnvoll, innerhalb der Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler eine Konkordanz zu den verschiedenen Sprachversionen der Künstlernamen zu haben. Die meisten Namen wurden aus dem… … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/S — Töpfer und Vasenmaler A B C D E F G H I J … Deutsch Wikipedia
Rotfiguriger Stil — Prozession von Männern, Schale des Triptolemos Malers um 480 v. Chr. Die Hochzeit der … Deutsch Wikipedia
Skythen — Skythischer Bogenschütze (rotfiguriner Deckel, ca. 520 500 v. Chr.) Als Skythen werden einige der Reiternomadenvölker bezeichnet, die ab etwa dem 8./7. Jahrhundert v. Chr. die eurasischen Steppen nördlich des Schwarzen Meeres im heutigen… … Deutsch Wikipedia